Im Rahmen der Initiative „Roth ist bunt“ wird halbjährlich ein buntes Programm an Vorträgen, Seminaren, Workshops, Kunst- und Themen-Ausstellungen, Lesungen, Gesprächsgruppen, interreligiösen und interkulturellen Dialogen für Toleranz und Demokratie, Veranstaltungen politischer Bildung und gegen Fremdenfeindlichkeit organisiert.
Licht an für mehr Menschlichkeit: Die Ausstellung Installation „ Das Leuchtenfeld“ des Künstlers Markus Heinsdorff besteht aus 144 handgenähten Leuchten aus orangefarbenen Schwimmwesten. Sie stammen von geretteten Menschen aus dem Mittelmeer.
Die Stadt Roth präsentiert in einem Gemeinschaftsprojekt mit dem renommierten Künstler Markus Heinsdorff eine einmalige „Kunst-Landschafts-Installation“. Der Rother Stadtgarten sendet von September bis Dezember ein orangefarbenes Licht gegen das Verg
Neben der Ausstellung Leuchtenfeld im Rother Stadtgarten findet das multireligiöse Friedensgebet statt. Zusammen mit evangelischer und katholischer Kirchengemeinde beten Vertreter von D.I.T.I.B. für den Frieden.
Immer jährlich wiederkehrend findet die Lichterkette gegen Rechtsextremismus am Rother Marktplatz statt. Organisiert und moderiert wird die Veranstaltung von Sven Ehrhardt von der SPD Roth.