Macher & Mitmacher
„Roth ist bunt“ ist eine Initiative der Stadtverwaltung Roth mit dem Stadtratsgremium und den drei Bürgermeister*innen.
Sie wird unterstützt durch:
- AGABY (Arbeitsgemeinschaft der Ausländer-, Migranten- und Integrationsbeiräte Bayerns)
- Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nbg
- Anton-Seitz-Mittelschule Roth
- Asylcafé
- Augustinum Roth
- Bavaria Kino Roth
- CSU, SPD, Die LINKEN, Bündnis 90/die GRÜNEN,
- Die PARTEI
- FREIE WÄHLER
- Deutsch-Chinesischer Förderverein, e.V.
- D.I.T.I.B Roth
- DAV Sektion Roth
- Deutscher Gewerkschaftsbund Kreisverband Roth-Schwabach
- Ecclesia Roth
- Eichenkreuz Nürnberg
- Evangelische Kirchengemeinde Roth
- Evangelische Jugend Nürnberg
- Evangelische Versöhnungskirche Dachau
- Evangelisches Bildungswerk (EBW)
- Gesellschaft für bedrohte Völker
- Gleichstellungstelle des Landratsamtes Roth
- Grundschule Gartenstraße
- Grundschule Kupferplatte Roth
- Grundschule Nordring
- Katholische Erwachsenenbildung Roth-Schwabach (KEB)
- Katholische Pfarrei Roth
- Kreis-Metropole Roth e.V.
- Kreisjugendring
- Kulturfabrik
- Museum Schloss Ratibor
- Netzwerk Demokratie und Courage der Metropolregion Nürnberg
- Netzwerk für Interkulturelle Öffnung des Landratsamtes Roth
- Privatpersonen, die sich als Unterstützer*innen und Mitorganisator*innen vollkommen ehrenamtlich einbringen
- RHINK (Rother Inklusionsnetzwerk)
- Rotary-Club Roth
- Gymnasium Roth, Realschule Roth, Sonderpädagogisches Zentrum Roth
- Seniorenbeauftragte der Stadt Roth
- Stadtbücherei
- Stadtorchester
- Tanzschule Bogner
- TSG 08 Roth e.V.
- vhs (Volkshochschule im Landkreis Roth)